top of page

Warum die Arbeit mit Tieren so kraftvoll wirkt

Aktualisiert: 7. Mai

In unserer tiergestützten Arbeit geht es um mehr als Worte. Es geht um echte Begegnung – zwischen Mensch und Tier, aber vor allem: zwischen Mensch und sich selbst.

Tiere begegnen uns ohne Urteil, ohne Erwartungen. Sie fordern keine Rolle von uns ein. Stattdessen laden sie uns ein, präsent zu sein, ehrlich zu werden und in Verbindung zu treten – mit dem Moment, mit ihnen und mit unserem eigenen inneren Erleben.

Der Verhaltensforscher Prof. Erhard Olbricht brachte es auf den Punkt:„Tiere verlangen, dass man mit ihnen in eine stimmige Beziehung tritt.“Diese Beziehung ist kein Nebenprodukt – sie ist das Zentrum. Sie öffnet einen Raum, in dem Menschen sich selbst auf neue Weise erleben können: unverstellt, klar und echt.



Hinter den Masken beginnt die Begegnung


Im Alltag tragen wir oft viele Rollen – Kollegin, Elternteil, Partnerin. Wir funktionieren, erfüllen Erwartungen. Dabei verlieren wir manchmal den Kontakt zu dem, was uns wirklich ausmacht. In der Begegnung mit Tieren fällt vieles davon ab – ganz von allein. Sie lesen nicht unsere Fassade, sondern unsere Körpersprache. Sie reagieren nicht auf das, was wir sagen, sondern auf das, was in uns wirklich da ist.


Das macht ihre Wirkung so besonders: Tiere bringen uns zurück zu unserer eigenen Echtheit.


Selbstwahrnehmung stärken – durch echte Resonanz

Wer mit einem Tier in Beziehung treten will, muss präsent sein. Muss sich spüren, klar kommunizieren, offen sein für Rückmeldung. Diese Form der Resonanz wirkt tief – sie zeigt uns, wie wir wirken, was wir ausstrahlen, wie wir wahrgenommen werden.


Darin liegt eine große Chance: Wir lernen, uns selbst bewusster wahrzunehmen – und können gezielter beeinflussen, wie wir mit Herausforderungen, Beziehungen und inneren Spannungen umgehen.


Regulation, Klarheit, Selbstannahme

Tiere leben im Hier und Jetzt. Sie erinnern uns daran, langsamer zu werden, durchzuatmen, aus der Gedankenspirale auszusteigen. Das Nervensystem reagiert – messbar.

📉 Stress sinkt. 📈 Verbindung steigt.

In dieser Balance entsteht Raum für Entwicklung: Resilienz. Selbstwirksamkeit. Vertrauen in die eigene Wahrnehmung. Und nicht zuletzt: ein Gefühl von innerer Ruhe, das im Alltag oft zu kurz kommt.


Bei SoulBoost wird diese Qualität zur Methode

Unsere Angebote schaffen Räume, in denen Menschen sich selbst neu entdecken – mit Tieren an ihrer Seite, die nicht heilen, aber auf ihre ganz eigene Weise erinnern: an das, was schon da ist.Unverfälscht. Klar. Und manchmal überraschend tief.

Wenn du bereit bist, deine eigenen Muster zu hinterfragen, neue Perspektiven zuzulassen und zu erfahren, wie echte Verbindung sich anfühlt – dann bist du bei uns richtig.

Denn manchmal liegt der Weg zu dir selbst nicht in der nächsten Antwort. Sondern in einem Blick aus dunklen Augen. In einem ruhigen Atemzug neben dir im Gras. Und in der Erfahrung: So, wie du bist, darfst du sein.


 
 
 

Comments


bottom of page